to.eyes gewinnt TOP-100 Innovationspreis!
Gute Ideen sind nicht nur grün… sondern auch innovativ! Aus diesem Grund haben wir von to.eyes das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge in mittelständischen Unternehmen erhalten – nicht zuletzt für eyeqube©, unsere neue KI-basierte Marketingplattform.
Wissenschaftsjournalist und TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar würdigte diese Leistungen, die zuvor anhand von mehr als 100 Prüfindikatoren in fünf Kategorien analysiert worden waren. „Wahre Innovatoren verändern sich ständig, erfinden sich neu und stoßen dabei auf überraschende Lösungen“, erklärte Yogeshwar und weiter: „Während der Coronakrise haben sie zum Beispiel Chancen erkannt und innovative Prozesse in Rekordzeit erarbeitet.“
So bemühen wir uns als Marketingdienstleister für Augenoptiker gezielt um Innovationen und schärfen kontinuierlich unser Geschäftsmodell. In jüngster Zeit hat unser Mut zur Digitalisierung mit eyeqube© datenbasiertes Marketing ermöglicht – auf Basis künstlicher Intelligenz!
„Augenoptiker verfügen über große Datenpools. Wir nutzen diese Daten heute schon mit dem Ziel, unseren Kunden einen Überblick zu verschaffen und die richtigen Maßnahmen auszutüfteln“, sagt Christian Rether, Mitglied der Geschäftsleitung. In Zukunft sollen solche
Daten auch helfen, das Kaufverhalten einzelner Kunden gezielt zu prognostizieren und sie so etwa zum richtigen Zeitpunkt dazu zu bewegen, eine neue Brille zu kaufen. „Das dürfte im stationären Einzelhandel einzigartig sein, in der Augenoptikerbranche sind wir damit Innovationsführer“, erklärt to.eyes-Geschäftsführer Bastian Schnuchel.
Die Auszeichnung ist für uns als Team die Bestätigung, den richtigen Weg zum Wohle unserer Kunden eingeschlagen zu haben. Wir werden auch in Zukunft mit innovativen
Produkten den Nutzen für unsere Kunden steigern und dabei die Möglichkeiten moderner Technik ausschöpfen“, betont Schnuchel.
Wenn Sie mehr zu eyeqube© wissen wollen – weitere Informationen finden Sie hier: www.eyeqube.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!