to.eyes gehört zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands
Großer Moment für to.eyes: Beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz wurden wir mit dem Titel „TOP 100 Innovator 2025“ ausgezeichnet – zum zweiten Mal nach 2021. Damit gehören wir erneut zum Kreis der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands.
Überreicht wurde die Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung von Ranga Yogeshwar, der den renommierten Innovationswettbewerb seit vielen Jahren als Mentor begleitet.
Das Foto oben zeigt Ranga Yogeshwar (Mitte) gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Jennifer Richter (links) und Bastian Schnuchel (rechts) bei der Übergabe der Auszeichnung. Der dritte Geschäftsführer Christian Rether konnte leider aus gesundheitlichen Gründen an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
Besonders hervorgehoben wurde to.eyes in der Kategorie „Innovationsklima“ – ein klares Zeichen dafür, dass Innovation bei uns nicht nur gedacht, sondern tagtäglich gelebt wird.
eyeqube – das Herzstück unserer Innovationskraft
Im Zentrum unserer Innovationsstrategie steht eyeqube – unsere eigens entwickelte, KI-basierte Plattform für Datenanalyse und Marketing im Augenoptikmarkt.
eyeqube ist "nicht noch irgendein Marketing-Tool für Augenoptiker", sondern ein echter Gamechanger – und begeistert bereits mehr als 500 Augenoptiker in ganz Deutschland. Die Plattform bringt Struktur in Daten, Intelligenz in Kampagnen und spürbar mehr Wirkung ins Marketing – bei gleichzeitig deutlich geringerem Aufwand und geringeren Kosten als klassische Direktmarketing- oder Nachfasssysteme.
Individuelle Kundenansprache – vollautomatisch und punktgenau
Der größte Vorteil von eyeqube ist die Fähigkeit, jeden einzelnen Kunden individuell und automatisiert anzusprechen. Basierend auf Kaufverhalten, Produktaffinitäten und Lebenssituation analysiert eyeqube, welcher Kunde wann mit welcher Botschaft erreicht werden sollte – hochpräzise und vollständig automatisiert.
Standardwerbung war gestern. eyeqube ermöglicht echte 1:1-Kommunikation – effizient, datenschutzkonform und nachweislich erfolgreich.
Innovation ist kein Zufall – sondern Teil unserer Unternehmenskultur
Der Erfolg von eyeqube ist kein Einzelfall. Bei to.eyes entsteht Innovation im Team: kurze Entscheidungswege, regelmäßige Abstimmungen, offene Ideenrunden und ein klar definiertes Weiterbildungsbudget sorgen dafür, dass neue Ansätze nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht sind.
Ein kleines Beispiel mit großer Wirkung: Die Idee eines Mitarbeiters, abgeschlossene Prozessschritte im Team mit einer grünen Ampel zu markieren, hat unsere Effizienz laut interner Messung um zehn Prozent gesteigert. Das zeigt: Innovation beginnt oft im Kleinen – und entfaltet dann ihre ganze Kraft.
Diese Haltung wurde nun auch extern bestätigt – mit der Auszeichnung TOP 100 Innovator 2025.
Auszeichnung als Ansporn
„Diese Auszeichnung ist für uns Bestätigung und Antrieb zugleich“, sagt Augenoptikermeister und Geschäftsführer Bastian Schnuchel. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit wahrgenommen wird – und dass wir mit eyeqube eine Lösung geschaffen haben, die mittelständischen, unabhängigen Augenoptikbetrieben einen echten Vorsprung verschafft.“
Mehr Informationen zu eyeqube und zur Auszeichnung:
www.to-eyes.de/eyeqube
www.top100.de
Comments